Dialog der Erscheinungen

Die Kulturhauptstadt Ruhr.2010 hat sichtbare Gestalt bekommen

Die Bleckkirche mit ihren Geschwistern: Planung und Ausführung übernahmen das Architekturbüro Agirbas & Wienstroer aus Neuss und die Kampshoff GmbH aus Bocholt. FOTO: CORNELIA FISCHER

Die Bleckkirche mit ihren Geschwistern: Planung und Ausführung übernahmen das Architekturbüro Agirbas & Wienstroer aus Neuss und die Kampshoff GmbH aus Bocholt. FOTO: CORNELIA FISCHER

GELSENKIRCHEN – Eine sichtbare Gestalt hat die Kulturhauptstadt Ruhr.2010 in Gelsenkirchen angenommen. Neben der Evangelischen Bleckkirche stehen jetzt eine Synagoge und eine Moschee – in etwas kleinerem Format, aus Holz und Leinwand, und auf Zeit: für das Jahr der Kulturhauptstadt eben.

Ein „Dialog der Erscheinungen“ soll hier stattfinden. Die drei Gotteshäuser der drei Abrahamsreligionen sind hier verstanden als „Erscheinungen“ der verschiedenen Orte zur Anbetung Gottes. Veranstaltungen werden die drei Gebäude miteinander verbinden und einladen zur Wanderschaft zwischen den Bekenntnissen und Religionen. So soll der „Dialog der Erscheinungen“ erleb- und erfahrbar werden.

Die Bleckkirche präsentiert sich damit als Bestandteil von „Kirche der Kulturen“, ein offizielles Projektes der Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010.