Der Ton macht die Musik

Die Trinitatis-Gemeinde Buer startet eine Sammelaktion für die Glockenturmsanierung ihrer Apostelkirche

Der Turm der ehrwürdigen Apostelkirche kann den Schwung seiner Glocken nicht mehr tragen. FOTO: CORNELIA FISCHER

GELSENKIRCHEN – Kirchenglocken sind unverzichtbar und trotzdem muss die Apostelkirche in Gelsenkirchen-Buer schon seit über einem Jahr auf ihren Klang verzichten – zur Sanierung ist die Kirche auf Spenden angewiesen.

Die Apostelkirche Buer an der Horster Straße 35 ist mittlerweile über 100 Jahre alt, was auch nicht spurlos an ihr vorbeigegangen ist. Die ursprüngliche Holzbalkenkonstruktion kann den Turm nicht mehr ausreichend stützen, denn beim Läuten der bis zu 350 kg schweren Stahlglocken wird der gesamte Turm in bedrohliche Schwingungen versetzt. Abrisse im Mauerwerk sind die Folgen. Von außen kann man die gravierenden Schäden nicht erkennen, da ein Netz die Steine zusammenhält. Allerdings wachsen bereits Äste aus dem Mauerwerk, die dem Mörtel die Feuchtigkeit entziehen. Da der Turm instabil ist, dürfen seit Juni 2006 die Glocken nicht mehr geläutet werden.

Nach den Sommerferien soll ein Gerüst vor der Kirche auf die Spendenaktion zur Glockenturm-Sanierung hinweisen. Der Gelsenkirchener Künstler Uwe Gelesch entwarf bereits Broschüren (5000er Auflage), die zum Auftakt der Spendenaktion an Gemeindeglieder und andere Bueraner verteilt werden.

„Für die Sanierung des Turmes, bzw. des Glockenstuhls werden im ersten Bauabschnitt ca. 200 000 Euro benötigt, um die hölzerne Turmkonstruktion zu verstärken“, so Architektin Anne-Beate Pöpsel. Dann müsste man aber auch bedenken, evtl. gebrauchte oder neue Glocken anzuschaffen, die vor allem leichter, aber auch schöner im Klang wären.

Die Bauarbeiten können frühestens in einem halben Jahr beginnen. „Bis dahin sind noch mehrere Veranstaltungen geplant, um Geld für die Turmsanierung zu sammeln. Am 9. September, am Tag des offenen Denkmals, sollen Kirchenrundgänge angeboten werden und bis zum Frühjahr 2008 wird es mehrere Konzerte mit Kirchenmusik sowie Aktionen und eine Tanzveranstaltungen im September geben“, betonte Pfarrerin Kathrin Göckenjan. Mittlerweile wurden schon 45 000 Euro gespendet. Der Förderkreis sammelt auch tatkräftig kleine und größere Beiträge zur Unterstützung der Glockenturmsanierung.

„Der Einsatz bei der Sanierung stärkt die Gemeinschaft, da sich viele Einzelne und zahlreiche Gemeindegruppen engagieren“, meint Pfarrer Klaus Venjakob. „Geduld ist zwar eine Tugend“, trotzdem sollte der Glockenturm so schnell wie möglich saniert werden, damit hoffentlich schon bald die Glocken wieder zum Gottesdienst und Gebet rufen.“ LG

Wer sich an der Finanzierung der Glockenturm-Sanierung beteiligen möchte. Das Spendenkonto der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde Buer bei der Sparkasse Gelsenkirchen (BLZ 420 500 01) hat die Nummer 101 077 238 (Stichwort: Glockenturm Apostelkirche). Fragen rund um die Aktion beantwortet Pfarrer Klaus Venjakob, Telefon 39 82 14.