Der Interkulturelle und interreligiöse Arbeitskreis Gelsenkirchen versteht sich als Dialogforum jüdischer, christlicher, muslimischer und alevitischer Menschen in Gelsenkirchen. Neben religiösen Fragen, soll durch Begegnungen von Menschen mit unterschiedlichem Glauben, das friedliche Zusammenleben aller Bürger:innen gefördert werden.
Aktuell hat Covid 19 die Gesellschaft fest im Griff und viele Begegnungsformen sind nicht möglich. Alle sehnen sich nach Normalität. Deswegen möchten der interkulturelle und interreligiöse Arbeitskreis Gelsenkirchen einen gemeinsamen Aufruf zum Impfen machen.
Der Aufruf im Wortlaut:
„Covid-19 ist und bleibt eine große Belastung für die Bevölkerung und das Gesundheitswesen. Deshalb unterstützen und befürworten wir die Impfung als ein einfaches, schnell wirksames und sicheres Mittel. So können wir uns selbst und unsere Mitmenschen vor schweren und langwierigen Krankheitsverläufen schützen und einen Weg aus der Krise finden“
„Mit der Impfung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz Ihrer Gesundheit und zum Schutz aller. Wir vertrauen auf Gott! Und Wir übernehmen Verantwortung füreinander! Deshalb sind Wir geimpft! Lassen auch Sie sich impfen! Nur gemeinsam können Wir Corona überwinden! Wir, das sind die Mitglieder des Interkulturellen und interreligiösen Arbeitskreises Gelsenkirchen: Jüdinnen und Juden, Christinnen und Christen, Musliminnen und Muslime!“