GELSENKIRCHEN – Das Café an der Florastraße, direkt am Spielplatz des Bulmker Parks, soll ab Mitte März täglich von Montag bis Freitag geöffnet sein. Es bietet dann kostengünstig Frühstück, Mittagstisch und selbstgebackenen Kuchen am Nachmittag, bei gutem Wetter auch auf der Terrasse zum Bulmker Park. Regelmäßig finden im Cafe auch weiterhin besondere Veranstaltungen wie zum Beispiel das Filmcafé am Sonntag statt.
„Mit dem neuen Konzept wollen wir das Café im doppelten Sinn neu öffnen und das Angebot erweitern“, sagte Pfarrer Disselhoff. „Viele ältere Menschen kommen ja durch die vielfältigen Angebote bereits ins Gemeindehaus und nutzen nicht zuletzt auch das Seniorenbüro mOsaik. Das soll auch so bleiben. Aber wir haben auch die vielen jungen Familien im Blick, die solch einen Treffpunkt direkt am Park mit den entsprechenden Angeboten gern besuchen würden. Darum sind jetzt Veränderungen nötig.“
Beratung durch startsocial
In diesem Veränderungsprozess wird das Team der Evangelischen Kirchengemeinde Bulmke von startsocial-Coaches beraten. Die Gemeinde hatte sich mit ihrem Projekt beim laufenden Wettbewerb beworben und ein dreimonatiges Coaching gewonnen.
startsocial ist ein bundesweiter Businessplan-Wettbewerb zur Förderung sozialer Projekte und Ideen, bei denen ehrenamtlich Engagierte eingebunden sind. Er steht unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin Angela Merkel. Im Vordergrund der Initiative steht der Wissenstransfer zwischen der Wirtschaft, sozial engagierten Unternehmen und sozialen Projekten. Aus rund 260 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet wurden 85 soziale Projekte und Ideen ausgewählt und mit einem Beratungsstipendium ausgezeichnet. Die Evangelische Kirchengemeinde Bulmke freut sich sehr, zu den Teilnehmern zu zählen. Erstes Ergebnis der gemeinsamen Beratungen ist die Gründung eines Mehrgenerationenteams, das nun die Veränderungsprozesse begleitet und trägt.
Gastgeber gesucht
Durch die mögliche Ausweitung des Angebotes ändert sich auch die personelle Besetzung hin zu einem Mix aus Profis (Koch, Hauswirtschaftskraft) und Ehrenamtlichen. Das Team des „Cafe bei Kirchens“ sucht daher Unterstützung durch ehrenamtliche Servicekräfte. Die gesuchten Servicekräfte erhalten eine ausführliche Schulung durch Fachpersonal. Sie arbeiten in kleinen Teams je nach ihren zeitlichen Möglichkeiten. Interesse an Menschen und Lust auf neue Kontakte sind wichtige Voraussetzungen.
Kontakt: Pfarrer Henning Disselhoff, 0209 – 2 39 63, mobil: 0170 – 9 245 295