GELSENKIRCHEN – Am 10. Januar hat der erste Pflegestützpunkt der Diakonie in den Räumlichkeiten der Diakoniestation Buer Nord, Urbanusstraße 13, seinen Dienst aufgenommen. Der neue Pflegestützpunkt hat die Schwerpunkte Beratung und Betreuung.
Pflegestützpunkte sollen Anlaufstellen für alle Ratsuchenden sein, unabhängig davon, bei welcher Kasse sie versichert sind. Des Weiteren sollen Pflegestützpunkte auf bereits vorhandene und bewährte Strukturen aufbauen und dazu beitragen, dass diese verbessert und effektiver werden. "Wir bieten jetzt einen Beratungsservice aus einer Hand an. Mitunter sind Ratsuchende in ihrer Mobilität eingeschränkt, deshalb ist ein Beratungsservice, der den Menschen einen Rundum-Service anbieten kann, entlastend für Angehörige oder zu betreuende Menschen", erklärt Knut Jahndorf, Leiter der Ambulanten Dienste der Diakonie.
Im Pflegestützpunkt der Diakonie stehen Mitarbeitende der Diakoniestation, der Beratungsdienste der Diakonie und ehrenamtliche Mitarbeitende des Hospizvereins als Ansprechpartner für die Ratsuchenden zur Verfügung. Die Beratungen finden werktags zwischen 10 und 12 Uhr sowie nach Vereinbarung statt. An den einzelnen Wochentagen geht es um verschiedene Beratungsthemen: montags Betreuung und Hauswirtschaft, dienstags Stationäre und teilstationäre Pflege, mittwochs Aktuelles Betreuungsrecht, donnerstags Häusliche Pflege, freitags Hospizarbeit.
Kontakt: Marlies Asse, Telefon 0209 / 956 806 53, Fax 0209 / 956 806 54, E-Mail: diakonie.buer-nord@meinediakonie.de