WATTENSCHEID – Frei nach dem Motto der diesjährigen Fastenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland „Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit“ stärkten sie dabei ihre Stimmen und verbreiteten auch bei den Zuhörenden richtig gute Laune.
Fachkundig angeleitet von Katharina Hüsch wurden sowohl englischsprachige Gospel als auch deutsche Lieder einstudiert. „Thank You Lord!“ nannte die Bochumer Sängerin und Gesangslehrerin Hüsch diesen Workshop, der sich an Menschen richtete, die einfach gern gemeinsam singen.
Von 18 bis 78, so die Altersstruktur der Teilnehmenden, und alle waren ausnahmslos mit ganz viel Freude und Engagement dabei, viele sogar als Wiederholungstäter, haben schon beim 1. Workshop vor einem Jahr mitgesungen. „Wir sind gut besetzt, weil es starke Stimmen sind“, freut sich Anita Jüntgen, die diesen Workshop organisiert hat. „In der Gemeinde bin ich für die Popularmusik zuständig, in den Gottesdiensten leite ich eine Band, die neue Musik spielt.“
„Thankful, Thank You Lord“, in den Liedern geht es um Dankbarkeit, für gute und auch schwierige Momente im Leben. Dankbarkeit als Lebenseinstellung kann glücklicher und zufriedener machen. Davon ist auch Anita Jüntgen fest überzeugt: „Das ist eine grundsätzliche Haltung, eine Empfindung gegenüber dem Augenblick, der jetzt da ist.“ Sie freut sich über den regen Zuspruch, den es aus allen Gemeindeteilen für den Workshop gab. Zur Gospelmusik und besonders zum gemeinsamen Singen stellt sie klar: „Das schüttet Endorphine aus.“ Und dass die glücklich machen, ist ja bekannt.
„Es hat auch schon beim 1. Mal Spaß gemacht“, freut sich der 20-jährige Christoph. „Meine ganze Familie macht hier mit und ich bin hier, weil ich Spaß am Singen habe.“ Er ist einer von fünf männlichen Sängern, Bass und Tenor sind diesmal vertreten. Moni findet es schön, dass sie an einem Chorprojekt teilnehmen kann, ohne sich langfristig zu binden. Für sie steht fest: „Das Singen macht mich glücklich!“ Und Helmut, 68, auch einer der Bässe in diesem Chor ist einfach froh, dass nach der langen Corona – Pause jetzt endlich wieder gemeinsam gesungen werden kann. „Freies Singen, gemeinsames Singen macht einfach Spaß. Und die Melodien wirken in mir lange nach.“
Bei so viel positiver Resonanz wird in Wattenscheid bereits über einen weiteren Gospel - Workshop im nächsten Jahr nachgedacht.
Das Arbeitsergebnis dieses Workshops stellte der temporäre Wattenscheider Gospelchor dann gleich am Sonntag darauf in einem besonderen Worship Gottesdienst vor. 85 Besucher, deutlich mehr als sonst bei den Gottesdiensten, strömten in die Alte Kirche und blieben allesamt bis zum Schluss, obwohl er einiges länger als sonst üblich war. Zum Schluss sangen schließlich Chor und Besucher alle gemeinsam den deutschen Gospel „Der Herr segne Dich“. Gänsehautmoment, eindeutig!
Text: Frauke Haardt-Radzik
Fotos: Cornelia Fischer