Ankommen: Deutschkurs für Ukrainische Frauen

Der Kurs richtet sich an Frauen, die in den letzten Wochen aus den Kriegsgebieten der Ukraine fliehen mussten und in Gelsenkirchen oder Wattenscheid Zuflucht gefunden haben. Es soll ihnen dabei helfen, zur Ruhe zu kommen, die deutsche Sprache zu lernen, ggf. ihrer Trauer und ihrem Verlust gemeinsam zu begegnen, sich in Deutschland zurechtzufinden und hier anzukommen.

Der Kurs findet im Gemeindehaus, Robert-Koch-Str. 3a statt:

MO-DO 02.05.-23.06.2022
09.30-12.00 Uhr / 87 UST / ohne Gebühr   Kurs-Nr.: E 1005 Leitung: Lidia Savin

Im Gemeindehaus muss eine FFP 2 Maske getragen werden, die am Platz abgenommen werden darf. Die vollständige Corona-Impfung der Teilnehmerinnen ist wünschenswert.

Anmeldung bitte an die 
Evangelische Erwachsenenbildung
Pastoratstr. 10 in 45879 Gelsenkirchen heidi.wiesner@ekvw.de
Telefon: (0209) 58 90 07-130

Im angehängten Flyer finden Sie alle Informationen auch auf Ukrainisch!

Gefährdung von ukrainischen Frauen und Kindern

Derzeit flüchten insbesondere Frauen und Kinder aus der Ukraine. Sie sind auf der Flucht oft schutzlos und allein; dadruch steigt die Gefahr von Übergriffen und (sexueller) Gewalt gegenüber diesen Schutzsuchenden. Sie benötigen Hilfe, Unerstützung und Anlaufstellen.

Ausstattung Flüchtlingswohnungen - Danke!

Die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen konnte mit Ihrer Hilfe eine Wohnung für ukrainische Familien ausstatten und zur Verfügung stellen. Herzlichen Dank dafür !

Für die zweite Wohnung werden weiterhin Einzelbetten und Kleiderschränke benötigt.

Wer kann helfen?

Kontakt: Ev. Emmaus Kirchengemeinde Gelsenkirchen

                  Gemeindebüro

                  Telefon: 0209 25890 oder 0157 53359002

                  Email: gewat-kg.emmaus(at)ekvw.de