Weitere Nachrichten

In der Apostel-Kirchengemeinde wurde Pfarrerin Roode-Schmeing verabschiedet [mehr]
Bilder der Gesellschaft, die nachdenklich machen [mehr]
Präses Anette Kurschuss erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus [mehr]
Interview der WAZ mit Superintendent Heiner Montanus [mehr]
Bielefeld/Gelsenkirchen. Mit Entsetzen haben Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche von Westfalen auf die Gewaltandrohung reagiert, die… [mehr]
Für Neudenker, für Kinder, für Freunde des Klassischen: Bachs Weihnachtsoratorium gleich dreimal und jedes Mal anders [mehr]
Appell von Präses Annette Kurschus zur Situation in Lützerath [mehr]
Einsatz für Menschen in Armut bleibt notwendig [mehr]
Drei Religionen, eine Wurzel und viele Sprossen [mehr]
Gelsenkirchen Barock – Convivium musicum bot in der Bleckkirche traumhaft schöne alte Musik [mehr]

Archiv

Bitte klicken Sie auf die Liste rechts

Plenarsaal in Rotthausen: Pfarrer Dr. Uwe Gerstenkorn (rechts am Rednerpult) stellte die Bude zur Werbung für den Kirchentag 2019 in Dortmund vor.
Superintendent Montanus legte auf der Kreissynode seinen ersten Jahresbericht vor [mehr]
Mit Worship-Songs erreichen sie evangelische und katholische Jugendliche gleichermaßen: Tobias Janssen (Gitarre), Meret Kluge und Bianca Galla (Gesang), Markus Galla (Keyboard), Stefan Turton (Schlagzeug) und Andreas Reinhardt (Bass).
Evangelische und katholische Jugendliche aus Gelsenkirchen und Umgebung suchten nach ihren Gemeinsamkeiten [mehr]
Händel (in der Mitte) mit Georg I. während der Bootsfahrt auf der Themse. Links im Hintergrund die Musikanten auf einem weiteren Boot. Gemälde von Edouard Jean Conrad Hamman (1819-1888)/ Foto: Wikipedia
Beim ‚AusKlang’ gab es diesmal Wassermusik [mehr]
Eindringlich dokumentiert die Ausstellung die Gewalttätigkeit und Verachtung, mit der Luther von den Juden gesprochen hat.
Ausstellung informiert über Luthers Judenfeindlichkeit [mehr]
Wer Geflüchteten helfen möchte, bekommt bei der ‚Lichtung’ Informationen und Orientierung [mehr]
Nach dem „Scheinwerfer-Gottesdienst“ gaben (von links) Tamara Buslova, Benjamin Nachbar und Günther Wiesemann die Konzert-Matinee „Ein feste Burg“. PHOTO: CORNELIA FISCHER
Die Reformation war auch eine Geschichte von Spaltung, Flucht, Vertreibung, Demokratie und Menschlichkeit [mehr]
„Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt“  - unter diesem Motto sang die Kantorei elf Chorwerke aus vier Jahrhunderten. PHOTO: CORNELIA FISCHER
Nach ihrem jüngsten Konzert heißt es nun für die Gelsenkirchener Kantorei ‚Gaff’ nicht in den Himmel’ [mehr]
Am Pfingstwochenende feierten die vier Gemeinden Wattenscheids ihre Vereinigung [mehr]

Nachrichten durchsuchen

Archiv

Ein starkes Stück Kirche!

Presbyterinnen und Presbyter erzählen von ihrer Arbeit

Kirche für alle

Paare, die ihre Liebe unter Gottes Segen stellen möchten, sind bei uns willkommen.

Diakonie

Unser Diakoniewerk heilt und berät, hilft und begleitet Menschen durch ihr ganzes Leben. Die Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen gehören ebenso dazu wie Diakoniestationen und Beratungsdienste.

Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr für Sie da.