Weitere Nachrichten

Interview der WAZ mit Superintendent Heiner Montanus

> mehr

Bielefeld/Gelsenkirchen. Mit Entsetzen haben Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche von Westfalen auf die Gewaltandrohung reagiert, die am Vormittag zur Räumung der Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck und zu einem umfangreichen Polizeieinsatz vor Ort geführt hat. Die Landeskirche, die Trägerin der Evangelischen Gesamtschule ist, hat allen Beteiligten, Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrenden und Schulleitung Unterstützung und seelsorgerliche Begleitung zugesagt.

> mehr

Für Neudenker, für Kinder, für Freunde des Klassischen:

Bachs Weihnachtsoratorium gleich dreimal und jedes Mal anders

 

> mehr

Appell von Präses Annette Kurschus zur Situation in Lützerath

> mehr

Einsatz für Menschen in Armut bleibt notwendig

> mehr

Drei Religionen, eine Wurzel und viele Sprossen

> mehr

Gelsenkirchen Barock – Convivium musicum bot in der Bleckkirche traumhaft schöne alte Musik

> mehr

Nach zwei Jahren „Heiligabend ToGo“ feiern wir nun endlich wieder im Gemeindehaus Apostel!

> mehr

Pressemitteilung der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen

> mehr

Kindergrab als lebendiger Ort für die ganze Familie

> mehr

Archiv

Entsorgung der Luftschlösser: Pfarrer Dieter Heisig (links) trat mit Mitgliedern der Selbsthilfegruppe in den Streik. FOTO: CORNELIA FISCHER

Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe des Evangelischen Industrie- und Sozialpfarramtes packten hart an

> mehr

Der Sieger-Entwurf für die Umgestaltung der Evangelischen Kreuzkirche begeistert die Emmaus-Kirchengemeinde

> mehr

In Gelsenkirchen-Rotthausen haben engagierte Bürgerinnen und Bürger den Rechtsextremisten die rote Karte gezeigt

> mehr

Ein ökumenischer Gottesdienst leitete die Kundgebungen am 1. Mai ein

> mehr

Nachrichten durchsuchen

Archiv