Weitere Nachrichten

Gelsenkirchen – Nach drei Jahren zeigten die Teilnehmerinnen auf der Bühne der Volkshochschule, was sie gelernt hatten. Ein buntes Bühnenprogramm aus Gedichten, Szenen, Improtheater, Gesang und Tanz wurde den rund 40 Besucher:innen beim Abschlussfest am 6. November geboten. Pfarrerin Antje Röckemann, die die Idee zu diesem Theaterprojekt hatte, führte durch das Programm, das musikalisch vom Pianisten Aleksandar Filić begleitet wurde.

> mehr

Soest. Um auf das Sterben im Mittelmeer aufmerksam zu machen und die Notwendigkeit der zivilen Seenotrettung zu unterstreichen, wird am 10. Dezember 2024, dem Tag der Menschenrechte, eine besondere Gedenkaktion stattfinden: Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. (EFHiW) ruft dazu auf, 2.526 Boote aus Zeitungspapier zu falten und an öffentlichen Plätzen sichtbar zu machen. Jedes dieser Boote steht symbolisch für einen Menschen, der im Jahr 2023 bei der Flucht über das Mittelmeer sein Leben verloren hat.

> mehr

Archiv

Ein Beerdigungs-Kaffeetrinken als Theateraufführung im Altarraum, wie es wirklich stattgefunden haben könnte: Im Hintergrund zieren zwölf Rosen das Altarkreuz – eine für jeden Monat des vergangenen Kirchenjahres.

Mit einem „Gottesdienst Spezial“ gedachte die Trinitatis-Gemeinde ihrer Verstorbenen

> mehr
Voll besetzt war die Pauluskirche in Bulmke beim Gottesdienst zur Verabschiedung von Industrie- und Sozialpfarrer Dieter Heisig.

Pfarrer Dieter Heisig ist in den Ruhestand gegangen

> mehr

Zwei Neue für die Leitung und Organisation der Verwaltung

> mehr
Noch fehlen Kulisse, Musik und Kostüme, doch die Gelsenkirchener Laiendarsteller proben mit viel Elan und Engagement für die Passionsspiele im nächsten Jahr. FOTO: FRAUKE HAARDT-RADZIK

In Rotthausen nimmt die Passion nach Johannes Gestalt an

> mehr

Kunstaktion für ein friedliches Miteinander gegen Rechtsextremismus und Ausgrenzung

> mehr

Nachrichten durchsuchen

Archiv