Weitere Nachrichten

Bochum - Die Bewerbungsfrist für beruflich Qualifizierte an der Evangelischen Hochschule Bochum (EvH Bochum) ist gestartet: Bis zum 1. Oktober 2024 können sich Interessierte ohne (Fach-)Abitur für das kommende Sommersemester 2025 bewerben. In dieser Bewerbungsphase bietet die Hochschule die Bachelor-Studiengänge „Soziale Arbeit“, „Heilpädagogik & Inklusive Pädagogik“ sowie „Gemeindepädagogik und Diakonie“ (in Teilzeit) an.

> mehr

Bielefeld/Solingen. Mit Trauer, Bestürzung und Fassungslosigkeit reagiert Vizepräsident Ulf Schlüter im Namen der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) auf den Anschlag in der Solinger Innenstadt, bei dem am späten Freitagabend (23.8.) drei Menschen getötet und acht weitere – zum Teil schwer - verletzt wurden.

> mehr

Archiv

Die markante Stephanuskirche bleibt: Pfarrerin Karla Wessel (links) und Pfarrer Klaus Venjabob (rechts) informierten über die neuen Pläne des Käufers. FOTO: CO

An der Stephanuskirche wird eine Einrichtung für Senioren entstehen

> mehr
Die Prinzen in der Altstadtkirche: Fantasievolle Lichteffekte sorgten für eine besondere Atmosphäre. FOTO: CO

Die Prinzen brachten mit neuen und alten Hits die Altstadtkirche zum Beben

> mehr
Besuch aus der alten Heimat: Ed Silverberg (links) und Pastor Willi Everding (rechts) tauschten sich 1998 in den USA auch über die Heimatstadt Gelsenkirchen aus. FOTO: W. EVERDING

Der gebürtige Gelsenkirchener und Freund von Anne Frank verstarb im Juli 2015

> mehr
Gestalteten zusammen den Festgottesdienst zur Ordination: Pfarrer Peter Gräwe, Superintendent Rüdiger Höcker, Pfarrer Kolja Koeniger und Pfarrer Andreas Chaikowski

Ordination: Kolja Koeniger wurde in den Dienst der öffentlichen Verkündigung berufen

> mehr
Auf dem Bronner Hoffest lud Musiker Günter Bargel die Nachbarschaft zum Mitsingen ein. Über 100 Nachbarn aus der näheren Umgebung der Bronnerstraße waren gekommen. FOTO: BIENERT

Das Projekt „Nachbarn helfen Nachbarn“ öffnet Herzen für mehr Nachbarschaft

> mehr

„Macht aus den toten Steinen lebendige Steine“

> mehr

Das Martin-Luther-Krankenhaus startet durch

> mehr

Nachrichten durchsuchen

Archiv