Weitere Nachrichten

Bochum - In Großbritannien oder den USA gehören sie vielerorts schon zum Standard, in Deutschland sind sogenannte Advanced Practice Nurses (APN) in Krankenhäusern und stationären Einrichtungen noch eine echte Seltenheit. APN sind Pflegefachkräfte, die über ihre berufliche Ausbildung hinaus eine Qualifikation auf Master-Niveau besitzen. Oft sind sie zusätzlich spezialisiert auf besondere Versorgungsbedarfe, die beispielsweise bei älteren Menschen durch chronische Erkrankungen auftreten.

> mehr

Gelsenkirchen – Beim letzten Emporenkonzert in diesem Jahr waren alle Besucherinnen und Besucher gefragt: Am 3. Adventssonntag lud die Gemeinde unter der Leitung von Kreiskantor Andreas Fröhling, in Begleitung von Kirchenmusiker Ingmar Stiller, zum offenen Singen in die Nicolai – Kirche ein. Etwa 80 Personen waren dieser Einladung gefolgt und erlebten eine wunderbare musikalische Einstimmung aufs baldige Weihnachtsfest.

> mehr

Archiv

Heiner Montanus ist Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen und Wattenscheid sowie Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche von Westfalen. FOTO: CORNELIA FISCHER

Erklärung des Friedensbeauftragten der Evangelischen Kirche von Westfalen

> mehr
Hannelore Schneider, Marielle Reuter, Regine Rudat-Krebs und Susanne Hahn (v. links) bilden das fröhliche Besuchsteam der Trinitatis – Kirchengemeinde. FOTO: FRAUKE HAARDT-RADZIK

Vier fröhliche Frauen wuppen den Geburtstagsbesuchsdienst in Trinitatis

> mehr
Linda Sítková schätzt die Orgel der Altstadtkirche mit ihren „schönen romantischen Farben“. FOTO: MAXIMILIAN WIESCHER

Die tschechische Organistin Linda Sítková gastierte in der Altstadtkirche

> mehr
Leise, wendig und vor allem ökologisch sind die E-Autos der Diakonie-Flotte unterwegs. Prokurist Knut Jahndorf und seine Stationsleitungen freuen sich über die umweltfreundliche Mobilität. PHOTO: CORNELIA FISCHER

Die Ambulanten Dienste setzen auf E-Mobilität

> mehr

Nachrichten durchsuchen

Archiv