Weitere Nachrichten

Gelsenkirchen – Nach drei Jahren zeigten die Teilnehmerinnen auf der Bühne der Volkshochschule, was sie gelernt hatten. Ein buntes Bühnenprogramm aus Gedichten, Szenen, Improtheater, Gesang und Tanz wurde den rund 40 Besucher:innen beim Abschlussfest am 6. November geboten. Pfarrerin Antje Röckemann, die die Idee zu diesem Theaterprojekt hatte, führte durch das Programm, das musikalisch vom Pianisten Aleksandar Filić begleitet wurde.

> mehr

Soest. Um auf das Sterben im Mittelmeer aufmerksam zu machen und die Notwendigkeit der zivilen Seenotrettung zu unterstreichen, wird am 10. Dezember 2024, dem Tag der Menschenrechte, eine besondere Gedenkaktion stattfinden: Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. (EFHiW) ruft dazu auf, 2.526 Boote aus Zeitungspapier zu falten und an öffentlichen Plätzen sichtbar zu machen. Jedes dieser Boote steht symbolisch für einen Menschen, der im Jahr 2023 bei der Flucht über das Mittelmeer sein Leben verloren hat.

> mehr

Archiv

Langjähriger Vorsitzender des Presbyteriums der Lukas-Kirchengemeinde Buer-Hassel verstorben

> mehr

Mit einer Sternfahrt nach Dortmund warben acht fahrende Buden für den Kirchentag

> mehr
Johanna Eggers (links) und Lena Mancuso (rechts) freuen sich auf Aktionen und Begegnungen beim Kirchentag in Dortmund. Sie unterstützen die Jugendreferentinnen Barbara Eggers (2.v.l.) und Silke Salentin (2.v.r.) bei den Vorbereitungen. „Noch Platz im Revier“ heißt der Slogan, mit dem zur Bereitstellung von Schlafplätzen für die Kirchentagsgäste aufgerufen wird. Foto: Christiane Otte

Vorfreude auf vielseitige Begegnungen beim Kirchentag in Dortmund

> mehr
Leitungswechsel in der Diakonie: Superintendent Heiner Montanus (2.v.l.) folgt Pfr. i. R. Ernst Klein (2.v.r.) als Aufsichtsratsvorsitzender der Diakoniewerksverbund GmbH und Olaf Walter (r.) als Geschäftsführer auf Dr. Karl Bosold (l.).

Neuer kaufmännischer Vorstand und Geschäftsführer berufen

> mehr

Nachrichten durchsuchen

Archiv