Weitere Nachrichten

Bochum - Die Bewerbungsfrist für beruflich Qualifizierte an der Evangelischen Hochschule Bochum (EvH Bochum) ist gestartet: Bis zum 1. Oktober 2024 können sich Interessierte ohne (Fach-)Abitur für das kommende Sommersemester 2025 bewerben. In dieser Bewerbungsphase bietet die Hochschule die Bachelor-Studiengänge „Soziale Arbeit“, „Heilpädagogik & Inklusive Pädagogik“ sowie „Gemeindepädagogik und Diakonie“ (in Teilzeit) an.

> mehr

Bielefeld/Solingen. Mit Trauer, Bestürzung und Fassungslosigkeit reagiert Vizepräsident Ulf Schlüter im Namen der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) auf den Anschlag in der Solinger Innenstadt, bei dem am späten Freitagabend (23.8.) drei Menschen getötet und acht weitere – zum Teil schwer - verletzt wurden.

> mehr

Archiv

Viel Spaß hatten die rund 170 Gäste beim Kirchengruppenquiz, hier die Ehrenamtlichen aus der Christus-Kirchengemeinde Buer mit Hannah Gruner, ‚ihrer‘ neuen Hauptamtlichen (2. von links). FOTO: CORNELIA FISCHER

Die Evangelische Jugend freut sich auf das Neue Jahr

> mehr
Anke Jedamzik, Heide Walewski und Pfarrerin Antje Röckemann (von links) von der „Aktion Weitblick“ freuten sich über die Spenden beim jüngsten Kultursalon. FOTO: CORNELIA FISCHER

Beim 5. Gelsenkirchener Kultursalon kamen 350 Euro für die „Aktion Weitblick“ zusammen

> mehr
Verabschiedung in der Heßlerkirche: Für Diakoniepfarrer Ernst Udo Metz beginnt am 1. Februar der Ruhestand. FOTO: CORNELIA FISCHER

Diakoniepfarrer Ernst Udo Metz geht in den Ruhestand

> mehr
Das U.K. Quartett spielt in der Alten Kirche Wattenscheid „After Christmas Jazz“.

„After Christmas Jazz“ in der Alten Kirche

> mehr
Tanja Marecek nutzt das Intensiv Betreute Ambulante Wohnen des Wichernhauses. Stolz erklärt sie Geschäftsführer Olaf Walter, Einrichtungsleiter Stefan Paßfeld und Sozialdezernent Luidger Wolterhoff (v.l.) die Vorteile ihrer neuen Wohnung. FOTO: CORNELIA FISCHER

Das Wichernhaus bietet eine neue Wohnform an

> mehr
Eray-Kaan Uygun, Gezime Tomruk und Emine Güngör (von links) erhalten bei ihrem Religionslehrer, Pfarrer Michael Blätgen (rechts), vertiefte Einblicke in die evangelische Religion. FOTO: FRAUKE HAARDT-RADZIK

Am Berufskolleg Königstraße steht für Muslime evangelische Religion auf dem Abilehrplan

> mehr

Nachrichten durchsuchen

Archiv