Weitere Nachrichten

Schon seit dem Jahreswechsel findet im Jugendheim in der Emilstraße nun endgültig keine Gemeindearbeit mehr statt. Am Freitag, 18. August, wird die Evangelische Kirchengemeinde Wattenscheid mit einer großen Party von dem Gebäude Abschied nehmen.

> mehr

oikos-Projekt "Blätter-Bäume-Bibel« - zentraler ACK-Gottesdienst in Bremen

DORTMUND. Der neue Wandkalender zur Schöpfungszeit ist da: er will Kirchengemeinden, ökumenische Gruppen sowie Familien und Einzelpersonen durch die Schöpfungszeit vom 1. September bis zum 4. Oktober begleiten. Der Kalender mit Bildern und kurzen Texten, Gebeten und Gedichten soll dazu motivieren, sich für die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen. Dazu gibt es Ideen und Vorschläge. Weiterführende Infos finden sich über einen QR-Code.

> mehr

Gelsenkirchen - Eines merkte man an diesem sonnigen Samstagabend vor der Evangelischen Altstadtkirche der Emmaus-Kirchengemeinde schnell: Für Seifenblasen ist man nie zu alt. Zahlreiche große und kleine Zuschauer*innen verfolgten mit großen Augen die Seifenblasen, die Clownin Pantonella vor der Altstadtkirche durch die Luft wirbeln ließ.

 

> mehr

GELSENKIRCHEN – Zum 16. Mal zeigt der ruhrgebietsweite Reigen, mit welchen musikalischen Schätzen die evangelischen Kirchen der Region aufwarten. 14 Konzerte in sechs Städten - in Gelsenkirchen beeindruckte jetzt Andreas Fröhling an der Schuke-Orgel der Altstadtkirche.

> mehr

Wattenscheid – Biodiversität, große Vielfalt an Pflanzen und Tieren auf dem Friedhofsgelände in Wattenscheid. Diesmal ging es um die Insektenvielfalt. Welche und wie viele der Krabbeltiere haben sich den evangelischen Friedhof zu ihrem Zuhause gemacht? Dies wollten einige interessierte Bürgerinnen und Bürger jetzt genau wissen.

> mehr

Bielefeld/Rumänien - Wie vielfältig kirchliches Leben sein kann, auch wenn eine Kirche sich als Kirche in der Diaspora versteht, davon konnten sich die Mitglieder einer Delegation der westfälischen Kirchenleitung bei einem Besuch in Rumänien überzeugen. Drei Tage lang waren sieben Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) im siebenbürgischen Sibiu (Hermannstadt) zu Gast. Dort besuchten sie die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien, die insbesondere in Siebenbürgen als deutschsprachige Kirche wirkt.

> mehr

Die 16. Ausgabe des OrgelfestivalsRuhr findet unter dem Titel "Klangraum Europa" vom 18.6. bis 17.9.2023 in insgesamt sechs Ruhrgebietsstädten statt.

 

> mehr

Gelsenkirchen - Am 17. und 18. Juni fand die 35. Bücherbörse der Aktion Weitblick statt. Erfolgreich! Rund 1.900 Euro kamen zusammen, die wie immer ohne Abzug an die Menschenrechtsorganisation medica mondiale e.V. weitergegeben wurden. Im Jahr 2002 wurde die Aktion von Frauen verschiedener Organisationen ins Leben gerufen, um Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt ein Zeichen des Friedens und der Solidarität zu setzen.

> mehr

Gelsenkirchen – Im großen Saal des Gemeindehauses wurde es an diesem Nachmittag schnell eng: Eltern, Geschwister, Großeltern wollten natürlich sehen, was ihre 2 – bis 6-Jährigen an nur vier Tagen gemeinsam mit den MitarbeiterInnen des Zirkus Pompitz einstudiert hatten

> mehr

Unsere Auszubildenden Chantal Port le Roi und Marco Gritzan haben erfolgreich ihre Prüfung zur Verwaltungsfachangestellten im Bereich Kommune und Kirche bestanden.

Wir gratulieren ihnen herzlich und freuen uns sehr, dass sie auch in Zukunft für uns arbeiten werden.

> mehr

Archiv

Keine Nachrichten verfügbar.

Nachrichten durchsuchen

Archiv